Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wallfahrten

Wallfahrten machen erfahrbar, dass wir als Volk Gottes gemeinsam auf dem Weg sind. Viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer bringen "mit Leib und Seele" ein eigenes Anliegen vor Gott ins Gebet. Oft sind Wallfahrten zum Dank für den Beistand Gottes in schwerer Zeit initiiert und versprochen worden. Ziel sind heilige Orte wie Walldürn oder der Engelberg, an denen die Gottesbeziehung besonders intensiv erfahren werden kann.

Wallfahrt von Breitendiel, Mainbullau und Rüdenau nach Walldürn

Gemeinsam pilgern die Breitendieler, Mainbullauer und Rüdenauer am 4. Sonntag nach Pfingsten nach Walldürn. 

Ablauf:
04:15 Uhr Kirche Rüdenau: Morgengebet
05:30 Uhr Kirche Breitendiel: Pilgersegen
08:00 Uhr Dorfwiesenhaus Schneeberg: Rast
09:15 Uhr Sporthalle Rippberg: Frühstückspause
12:00 Uhr Pilgeramt in der Basilika, Walldürn
16:30 Uhr Kirche Breitendiel: Schlusssegen

Infos bei Pilgerführer Karl-Heinz Schartl, Rüdenau

Kontaktdaten:
Tel. 09371-7708
E-Mail: pilgergruppe_ruedenau@freenet.de

Wallfahrt von Miltenberg nach Walldürn

Wallfahrt nach Walldürn 2019

Die 5-Wunden-Bruderschaft unterstützt die Pfarrei St. Jakobus d. Ä. Miltenberg bei der Durchführung der Wallfahrt zum Heiligen Blut in der Wallfahrtsbasilika St. Georg in Walldürn.
Die Wallfahrt findet jeweils am dritten Sonntag nach Pfingsten statt.

Kontakt: Pfarrbüro
Pfarrgasse 2, 63897Miltenberg
Telefon: 09371 2330
Telefax: 09371 68323
E.Mail: pfarrei.miltenberg@bistum-wuerzburg.de

Wallfahrt Walldürn 1970, letzte Fußwallfahrt hin und zurück

Wallfahrt von Miltenberg nach Dettelbach

Die Wallfahrt von Miltenberg zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach wird von der 5-Wunden-Bruderschaft vorbereitet und durchgeführt. 
Im Jahr 1631 wurde die Fußwallfahrt nach Dettelbach von der Bürgerschaft Miltenbergs gelobt.
Sie findet alljährlich vom 12. bis 14. August statt.
Am 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, schließt sich der Wallfahrtstag in Dettelbach an.