„Pilger der Hoffnung“ braucht unsere schwierige Zeit, die aus den Fugen geraten scheint und die viele Menschen verunsichert und ratlos macht.
Ostern ist das große Fest der Hoffnung.
Die Emmaus - Jünger .... brechen sofort wieder auf, um anderen die Frohe Botschaft zu bringen: „Der Herr ist wahrhaft auferstanden“.
Sie werden zu Pilgern und Boten der Hoffnung.
Das II. Vatikanische Konzil hat ein schönes Bild von der Kirche entworfen: das „pilgernde Gottesvolk“.
Die Kirche ist noch nicht am Ziel und sie ist kein Selbstzweck. Sie soll Botin der Hoffnung für diese Welt sein.
(Aus dem geistlichen Wort von Pfr. Jan Kölbel)
Aktuelles -> Pfarrbrief