Als „historisch“ bezeichnete Pfarrer Jan Kölbel dieses Ereignis, da eine eigene Erstkommunion in den Miltenberger Stadtteilen nur stattfindet, wenn genügend Erstkommunionkinder – wie in diesem Jahr – zusammenkommen und es der Wunsch der Familien ist, einen eigenen Gottesdienst zu feiern. In weiterer Hinsicht als historisch kann man diese Feier auch bezeichnen, da zeitgleich der Trauerzug zur Bestattung von Papst Franziskus durch Rom unterwegs war – auch für Pfarrer Kölbel eine „verwirrende“ Situation.
Der kurzweilige Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von der Organistin Ursula Stier und der Odenwälder Trachtenkapelle sowie einer kleinen Abordnung der Klangfabrik Miltenberg.
Passend zum Jahresthema „Kommt her und esst!“ feierten alle Kommunionfamilien anschließend auf dem Vorplatz des DGH gemeinsam und luden alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher zu Kaffee und Kuchen ein. Dieses gesellige Beisammensein rundete die schöne Erstkommunionfeier ab und selbst der frische Höhenwind konnte der schönen Atmosphäre keinen Abbruch tun.
An dieser Stelle möchten sich die Kommunionkinder und ihre Familien bei alle Mitwirkenden an der Feier ganz herzlich bedanken. Es war für alle ein unvergesslicher und historischer Tag!
Carolin Vandeven