Das erste inhaltliche Treffen fand am 14.03.25 im Pfarrheim Eichenbühl statt. Trotz Grippe- und Erkältungswelle hat sich eine wirklich gute Gruppe zusammengefunden. „Firmling+Pate“ ist ein zentraler Gedanke des Firmkurses. Gemeinsam gilt es, die kommende Zeit zu gestalten und den Glaubensweg gehen. Der junge Mensch mit seinen Themen und der Erwachsene mit seiner Erfahrung. Wobei das keine Einbahnstraße sein soll. Denn auch die älteren können von den Ideen und der Unbeschwertheit der jüngeren profitieren.
An diesem ersten Treffen stand die Kerze im Mittelpunkt. Zunächst wurde gemeinsam erörtert, was Jugendliche zurzeit beschäftigt. Was sind denn ihre Themen? Was ist ihnen wichtig? Die Antworten lauteten: Schule, Sport, Freunde, Familie, Ausbildung, Krieg, Politik, Freizeit, Frieden und Musik.
Mit diesen Ergebnissen kamen die „Pärchen“ ins Gespräch. Dann entschieden sie sich für drei dieser Themen und gestalteten diese Auswahl auf ihre Kerze.
In den nächsten Wochen sollen Fimling+Pate ihre Themen im Alltag beobachten und regelmäßig in den Austausch kommen. Die brennende Kerze während diesen Gesprächen ist die Bitte an Gott, er möge die Glaubenden begleiten und unterstützen.
Die Kerzen der Firmlinge können sich sehen lassen. Wenn sie regelmäßig und oft verwendet werden, rundet das alles wundervoll ab.
Schön, dass ihr euch auf den Kurs einlasst und diesen Weg gemeinsam gehen möchtet. Vielen Dank den Erwachsenen für ihr Geleit und Hilfe. Ebenso erbitten wir alle anderen in den Kirchengemeinden um ihr Gebet für diese jungen Mitchristen.