Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Exerzitien im Alltag

Exerzitien im Alltag sind ein Weg, um das eigene Leben wieder neu auf Gott hin auszurichten.

Exerzitien im Alltag – Ein Weg der Übung

Exer­zi­ti­en im All­tag sind geist­li­che Übun­gen, und das mit­ten im normalen All­tag. Kein Kloster, kein Bildungshaus oder ähnliche besondere Orte sind vonnöten. Der Alltag bietet den Raum, über sich und das Leben nach­zu­den­ken, Kraft zu finden und Gott im ganz nor­ma­len Leben zu entdecken.

Wie sieht die Praxis im Alltag aus?

Die Exer­zi­ti­en fin­den mit­ten im persönlichen „Tagesgeschäft“ statt und beglei­ten den Exerzitanten ca. fünf Wochen lang.

15 bis 20 Minu­ten Zeit für – sich selbst und für Gott – mit Impul­sen, Übun­gen und Gebe­ten aus dem begleitenden Exerzitienheft. 

Ein kur­zer Rückblick auf den Tag hilft, jeden Tag aufmerksam abzuschließen.

Ein­mal wöchent­lich tref­fen sich die Teil­neh­mer in der großen Grup­pe. Dort gibt es die Möglichkeit zum Aus­tausch und es werden weitere Impul­se bereit gestellt.

Sie möchten an Exerzitien im Alltag teilnehmen? Dann mel­den Sie sich an!

Exerzitien im Jahr der Hoffnung: „Mit dem Guten rechnen“

So lau­tet der Titel der Exer­zi­ti­en im All­tag im Hei­li­gen Jahr 2025.

Papst Fran­zis­kus schreibt: ​„Im Her­zen eines jeden Men­schen lebt die Hoff­nung als Wunsch und die Erwar­tung des Guten, auch wenn er nicht weiß, was das Mor­gen brin­gen wird.“

Genau dazu wol­len die Exer­zi­ti­en im All­tag anregen: sich neu auf Gott aus­zu­rich­ten und sei­ne Gegen­wart in unse­rem oft ereignisreichen All­tag wahrzunehmen.

Termine: 6. + 13. + 20. + 27. März sowie 3. + 10. April 2025.

Jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Bürgstadt.

Unkosten für das Exerzitienheft 5€.

Anmeldung bis spätestens 24.02.25 im Pfarrbüro Miltenberg.

09371-2330 oder pfarrei.miltenberg@bistum-wuerzburg.de