Exerzitien im Alltag – Ein Weg der Übung
Exerzitien im Alltag sind geistliche Übungen, und das mitten im normalen Alltag. Kein Kloster, kein Bildungshaus oder ähnliche besondere Orte sind vonnöten. Der Alltag bietet den Raum, über sich und das Leben nachzudenken, Kraft zu finden und Gott im ganz normalen Leben zu entdecken.
Wie sieht die Praxis im Alltag aus?
Die Exerzitien finden mitten im persönlichen „Tagesgeschäft“ statt und begleiten den Exerzitanten ca. fünf Wochen lang.
15 bis 20 Minuten Zeit für – sich selbst und für Gott – mit Impulsen, Übungen und Gebeten aus dem begleitenden Exerzitienheft.
Ein kurzer Rückblick auf den Tag hilft, jeden Tag aufmerksam abzuschließen.
Einmal wöchentlich treffen sich die Teilnehmer in der großen Gruppe. Dort gibt es die Möglichkeit zum Austausch und es werden weitere Impulse bereit gestellt.
Sie möchten an Exerzitien im Alltag teilnehmen? Dann melden Sie sich an!
Exerzitien im Jahr der Hoffnung: „Mit dem Guten rechnen“
So lautet der Titel der Exerzitien im Alltag im Heiligen Jahr 2025.
Papst Franziskus schreibt: „Im Herzen eines jeden Menschen lebt die Hoffnung als Wunsch und die Erwartung des Guten, auch wenn er nicht weiß, was das Morgen bringen wird.“
Genau dazu wollen die Exerzitien im Alltag anregen: sich neu auf Gott auszurichten und seine Gegenwart in unserem oft ereignisreichen Alltag wahrzunehmen.
Termine: 6. + 13. + 20. + 27. März sowie 3. + 10. April 2025.
Jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Bürgstadt.
Unkosten für das Exerzitienheft 5€.
Anmeldung bis spätestens 24.02.25 im Pfarrbüro Miltenberg.
09371-2330 oder pfarrei.miltenberg@bistum-wuerzburg.de